In unserer Arbeit gehen wir über das hinaus, was klassisches Management für
möglich hält. Denn wirklich ist, was wirklich wirkt.
Unterschiedliche Persönlichkeiten, verschiedene Ausbildungen – ein Anspruch an das Ergebnis! So garantieren wir Ihnen die einheitliche Trainingsqualität, die uns ausmacht.
Wir zeigen uns. Unsere Stärken und unser Menschsein. Agieren authentisch, spontan und professionell. Hierdurch sind wir Vorbild und erproben gemeinsam, wo der Weg im beruflichen Alltag weitergeht.
"Jeder Mensch at seine eigene Sprache.
Sprache ist Ausdruck des Geistes.."
Novalis
Wir sind
Innovatoren am Puls der Zeit.
Veränderung,
Führung, Kommunikation und Konfliktklärung als drei unserer Kernthemen sind
wichtige Faktoren für jede Soziale Weiterentwicklung.
Wir haben 70 % unserer interaktiven Übungen am Institut selbst entwickelt und sind in der Lage, Übungen so an die Zielgruppe anzugleichen, dass sie maßgeschneidert für Größe, Intensität, Zielfokussierung und Zeitrahmen sind.
Wir denken und arbeiten systemisch, d.h. unter allem Tun liegt die Haltung, jedem Teilnehmer einen „guten Platz im Gesamtgefüge Seminarteam" zu sichern.
Wir bringen Menschen ins Gleichgewicht – zwischen Geben und Nehmen, zwischen Leistungsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung, zwischen Verstand und Gefühl.
Wir vermitteln unser Know-how praxisorientiert. Das Kriterium der Wirksamkeit ist dabei die nachhaltige Entwicklung und Integration des Gelernten in den beruflichen Alltag.
Wir leben das, was wir lehren: Verantwortungsgefühl, soziale Kompetenz und eine werteorientierte Grundhaltung – indem wir uns in sozialen Projekten weltweit engagieren.
Institut für Coaching und Training | Erbsengasse 26 | D-63654 Büdingen
Fon +49 6042 9630 - 0 | E-Mail: nstttbldngr-prtnrd