Führungshandwerk ist erlernbar, aber immer
abhängig von der Persönlichkeit. Eine ‘gute‘ Führungskraft ist echt mit allen
Ecken und Kanten. Sie steht nicht nur zu ihren Fehlern, sondern auch zu sich,
was auch heißt, dass sie sich weiterentwickelt.
„Einen Nagel schlägt man nicht mit einem einzigen Schlag in die Kiste!“
Benjamin Fanklin
Inhalte
- Der
eigene Standort und die persönliche Führungslandkarte
- Die
8 Karriereanker nach E. Schein: Bin ich ein Leader? Welche Werte treiben
mich an?
- Kommunikation
als Basis von Führung
- Vereinbarungen
treffen und durchsetzen
- Die
Schlüssel für mehr Charisma
- Wissen,
wer ich bin, was ich will und was ich von Mitarbeitern brauche
- Einen
spürbaren Führungsanspruch vertreten
- Vertrauen
und Sicherheit ausstrahlen
- Die
sieben Säulen der Selbstmotivation
- Work-Life-Body-Balance
Ihr Nutzen
- Einen
eigenen Karriereweg finden
- Eine
individuelle Arbeitsmethodik entwickeln
- Nach
reflektierten Werten und Einstellungen handeln
- Auch
in Krisenzeiten motiviert agieren
- Der
Funke springt über: andere begeistern
- Die
eigene Zeit als kostbare Ressource timen